Produktionsvorteile
Die Automatisierung klassischer Handwerksarbeiten hat sich nicht nur aufgrund steigender Kosten durchgesetzt, sondern bietet auch erhebliche Qualitätsvorteile. Die Redbloc-Technologie setzt auf ein weltweit einzigartiges Trockenklebeverfahren und ermöglicht dadurch entscheidende Verbesserungen.

Konstante Qualität
Dank präziser maschineller Fertigung garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität, unabhängig von handwerklichem Geschick. Mit der Redbloc-Technologie können pro Schicht bis zu 200 m² Ziegelwände produziert werden. Ein komplettes Stockwerk lässt sich in nur 8 Stunden errichten – ohne Qualitätsverlust.

Saubere Wände und geringer Materialverbrauch
Durch den automatisierten Bauprozess werden Redbloc-Planziegel millimetergenau zusammengesetzt. Das patentierte Trockenklebeverfahren verhindert Mörtelüberstände und sorgt für eine glatte Oberfläche. Dadurch reduziert sich der Materialaufwand für den Innenverputz erheblich. Das bedeutet weniger Kosten, weniger Aufwand und eine sichtbar hochwertige Optik.

Vorgefertigte Stürze für Fenster und Türen
Fenster- und Türöffnungen werden bereits in der Produktion exakt vorgefertigt und mit passenden Stürzen versehen. Dadurch entfallen auf der Baustelle aufwendige Stemmarbeiten, was Zeit und Geld spart. Zudem verhindert die passgenaue Einpassung von Fenstern und Türen Kältebrücken und reduziert Energieverluste.



Errichtungsvorteile
Die größte Innovation der Redbloc-Technologie liegt in der Kombination aus der bewährten Qualität von Ziegeln und der Effizienz einer industriellen Fertigteilbauweise. Bauherren profitieren von einer schnellen und kosteneffizienten Bauweise, ohne auf die Vorteile massiver Ziegel verzichten zu müssen.
Rohbau an einem Tag
Schnellere Bauzeit durch trockene Bauweise
Weniger Baustellenaufwand und Entsorgungskosten
Minimaler Werkzeugbedarf
Die vorgefertigten Wände werden innerhalb weniger Stunden produziert und direkt auf die Baustelle geliefert. Ein Facharbeiter und zwei unterstützende Arbeitskräfte können den Rohbau innerhalb eines Tages errichten – dank eines einfachen und intuitiven Aufbaus, ganz ohne spezielle Schulungen.
Im Vergleich zur herkömmlichen Mörtelverklebung spart die Redbloc-Technologie mehrere Wochen Bauzeit. Da keine langwierige Trocknungsphase nötig ist, kann ein Redbloc-Ziegelhaus bereits nach vier Monaten bezugsfertig übergeben werden.
Da die Wände inklusive Fensterstürze vorgefertigt geliefert werden, entfallen fast alle nachträglichen Stemmarbeiten. Das bedeutet weniger Bauschutt, eine einfachere Baustellenorganisation und geringere Entsorgungskosten.
Der Aufbau eines Redbloc-Fertighauses erfordert nur Standardwerkzeug, das in jeder Handwerksausrüstung vorhanden ist. Spezialmaschinen oder klassische Maurerwerkzeuge sind nicht notwendig – das spart Kosten und vereinfacht den Bauprozess.